1. Voraussetzungen
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Das Tätowieren von Minderjährigen lehnen wir aus Überzeugung ab – ganz gleich, ob mit oder ohne Einverständnis der Eltern.Wenn du Medikamente einnimmst oder an Allergien oder Erkrankungen leidest, die ein Risiko darstellen könnten, sprich bitte vorher mit deinem Arzt. Auch bei Unsicherheiten gilt: lieber einmal zu viel nachfragen als einmal zu wenig.Wenn du schwanger bist oder stillst, verschieben wir deinen Termin selbstverständlich – deine Gesundheit geht immer vor.
2. Preise & Kosten
Unsere Preise richten sich fair nach dem tatsächlichen Arbeitsaufwand. Nach einem ersten Beratungsgespräch können wir dir eine grobe Kostenschätzung nennen – abhängig von Größe, Stil, Details und Farbwahl.Pauschalpreise gibt es bei uns nicht – jedes Tattoo ist so individuell wie die Person, die es trägt. Schreib uns einfach für ein stressfreies Beratungsgespräch, bei dem wir gemeinsam alles Wichtige besprechen.
3. Motivwahl
Je mehr du dich mit deinem geplanten Tattoo beschäftigst, desto gezielter können wir dich beraten. Hier ein paar Denkanstöße für deine Vorbereitung:
- Stilrichtung: Realistic, Lettering, Oldschool, Dotwork, Sketch, Biomechanik, Newschool … informiere dich, was dich visuell am meisten anspricht.
- Körperstelle: Manche Bereiche sind sehr sichtbar, andere eher privat. Überlege, wie du dich mit einem Tattoo an dieser Stelle fühlst – auch beruflich. Hände, Hals und Gesicht tätowieren wir grundsätzlich erst, wenn du bereits Erfahrung mit Tattoos hast.
- Bedeutung: Willst du, dass dein Tattoo eine klare Botschaft trägt – oder lieber etwas Persönliches, das nur du verstehst? Alles ist erlaubt, solange es zu dir passt.
- Farbe oder Black & Grey: Beide Varianten sind langlebig, wenn sie professionell gestochen werden. Black & Grey wirkt oft zeitlos, Farbe kann lebendiger und moderner aussehen.
- Größe: Kleine Tattoos wirken dezent, verlieren aber schneller an Detail. Bedenke: Haut altert, UV-Licht bleicht – manchmal ist etwas größer einfach schöner und beständiger. Wir beraten dich ehrlich, was zu deinem Motiv passt.
4. Terminvergabe
Beratungstermine kannst du ganz einfach über unser Kontaktformular anfragen. Tattoo-Termine werden erst nach einer Beratung und einer Anzahlung (Terminkaution) vergeben.
Überlege dir, wie flexibel du bist – so finden wir gemeinsam schneller einen passenden Termin.
5. Beratungsgespräch
Uns ist wichtig, dich persönlich kennenzulernen und dein Projekt im Detail zu verstehen. Das Gespräch dauert meist 30 bis 60 Minuten.
Bring bitte mit:
- Deinen gültigen Personalausweis
- Beispielbilder oder Inspirationsvorlagen (digital oder Ausdruck)
- Terminkaution (bar oder EC, je nach Aufwand 50–100 €)
- Konkrete Vorstellungen und Fragen zu deinem Motiv
Was dich erwartet:
- Ausfüllen von Kundenfragebogen & Einverständniserklärung
- Besprechung deiner Ideen, Stile, Größen und Umsetzungsmöglichkeiten
- Ehrliche, konstruktive Rückmeldung und Tipps
- Begutachtung der Hautstelle (auf Wunsch im separaten Raum)
- Genaue Kostenschätzung & Terminplanung mit schriftlicher Bestätigung
6. Der Entwurf
Dein individueller Entwurf wird vor dem Termin erstellt und dir per Mail oder WhatsApp zugesendet. Änderungswünsche sind selbstverständlich möglich.
Größere Anpassungen werden fair nach Aufwand berechnet – du bekommst dein Wunschmotiv, wir den Aufwand bezahlt. Fair für alle Seiten.
7. Vorbereitung
Damit dein Tattoo optimal verläuft, beachte bitte Folgendes:
- Schlafe ausreichend und komm entspannt
- Iss vorher etwas – bitte nicht nüchtern erscheinen
- Kein Alkohol oder blutverdünnende Medikamente 48 h vor dem Termin
- Vermeide übermäßigen Koffeinkonsum am Tag des Termins
- Keine starke Sonne oder Solarium mindestens eine Woche vorher
- Keine Betäubungscremes verwenden (Gesundheitsrisiko)
8. Dein Tattoo-Termin
Der große Tag ist da! Komm ausgeschlafen, sauber und entspannt – und nimm dir für den Tag frei, um dein Tattoo-Erlebnis stressfrei zu genießen.
Mitbringen:
- Etwas zu trinken & kleine Snacks
- Bequeme Kleidung
- Kopfhörer oder ein Buch
Ablauf:
- Finale Besprechung von Entwurf, Größe und Position
- Anfertigung & Aufbringen des Abdrucks
- Vorbereitung und Desinfektion der Hautstelle
- Tätowierung – mit Pausen nach Bedarf
- Reinigung und Wundversorgung
- Fotos (nur mit Deinem Einverständnis)
- Aufbringen der Schutzfolie Suprasorb F
- Kostenlose Pflegeprodukte (Tattoo-Creme & seifenfreie Waschlotion)
9. Nachsorge
Die richtige Pflege entscheidet über das perfekte Ergebnis. Du erhältst beim Termin unsere ausführliche Pflegeanleitung für die Zeit nach Deinem Tattoo.